Oliver Wessel
Gespräch mit dem Bürgermeister
Ende Oktober hat Bad Oeynhausens neuer Bürgermeister Lars Bökenkröger angekündigt, sich mit dem Bauvorhaben des Ladeparks auseinanderzusetzen. Diesem Versprechen ist er gestern, am 30. November, durch einen Gesprächstermin nachgekommen - mit einem nicht zufriedenstellendem Ergebnis.
Der von uns vorgesehene Bauplatz sei als Grün- und Parkanlage vorgesehen und somit aus bürokratischer Sicht trotz Kompensation gar nicht erst für eine derartige Bebauung geeignet. Laut Bürgermeister Bökenkröger und Bauamt könne man diesen Status ändern, müsse dafür aber einen längeren Zeitraum in Kauf nehmen.
Die nächsten Monate und Jahre sind essenziell für den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Da der Ladepark Aqua Magica vor allem eine deutschlandweite Vorbildfunktion für die so dringend benötigten Charging-Stationen darstellen soll, war diese Nachricht ein herber Rückschlag. Was bringt ein optimiertes Modell, nachdem alle potenziellen Nachfolger bereits ohne Vorlage gebaut wurden?
Von der Tatsache, diese Information nach sportlichen sechs Monaten erhalten zu haben, mal abgesehen, hängt der weitere Verlauf des Projekts nun vor allem von dem Antrag zur Nutzungsänderung der Fläche ab. Hierfür ist ein weiterer Termin in zwei Wochen vorgesehen. In den kommenden Wochen werden wir darüber hinaus über eine Relokalisierung nachdenken und naheliegende Alternativen in Betracht ziehen.
Updates über den weiteren Verlauf werden Sie selbstredend in diesem Blog finden.
