Oliver Wessel
Auch Autobauer klagen (Handelsblatt)
So bewundernswert die staatlichen Subventionen für elektrische Neuwagen sein mögen, wenn sie nicht durch die notwendige Infrastruktur ergänzt werden, laufen sie gemeinsam mit der Batterieladung ins Leere. Umso irritierender ist es, wenn es lediglich an bürokratischen Hürden scheitert.

Laut des Handelsblatts fordert VW besonders den Bau weiterer Schnellladestationen. Das Konzept des Ladepark - Aqua Magica könnte hier ein Vorbild für zukünftige Stationen sein, die so dringend benötigt werden. Dafür müsste es jedoch erstmal umgesetzt werden. Ob Autobauer, Klimaaktivisten, oder E-Autofahrer; Von allen Seiten wird nach einem ganzheitlichen Umstieg zur Elektromobilität verlangt, während wir seit fast einem halben Jahr auf die Baugenehmigung des Ladeparks warten.
Hier den Artikel lesen: